Sie werden älter, sie werden langsamer, sie hören und sehen nicht mehr so gut - und irgendwann kommt der Tag wo wir von unserem geliebten Vierbeiner Abschied nehmen müssen.
Die einen sagen das Ihr geliebter Vierbeiner nun im Tierhimmel / Hundehimmel über sie wacht und "gefühlsmäßig" jeden Tag bei Ihnen ist...
die anderen sagen:
Seit Mitte Juni´15 ist dies in Koblenz und Essen auch möglich.
Es sind die ersten beiden Friedhöfe, auf denen Mensch und Tier gemeinsam bestattet werden dürfen.
Unser Hafen bietet einem die Möglichkeit an, sich ganz offiziell mit Hund, Katze, Maus und Co. begraben zu lassen.

--> Obwohl wir selbst in Koblenz wohnen, habe ich bis vor ein paar Monaten
noch nie etwas vom Mensch-Tier-Friedhof gehört.
Mein Interesse wurde also erstmal geweckt.
Die Homepage sieht sehr ansprechend aus und auch die Lage vom Friedhof (in Waldnähe) lässt Tierbesitzer-Herzen höher Schlagen.
Trotzdem denke ich (zumindest zur Zeit, vielleicht ist es in 20-30 Jahren anders) nicht über eine gemeinsame Bestattung nach.
Ein Leben nach dem Tod ? Für mich gibt es das nicht wirklich.
Vielleicht klingt es kindisch, aber ich stelle mir vor, das Deco und Pippa irgendwann über die Regenbogenbrücke in den Hundehimmel kommen.
Sie werden frei von Sorgen, Ängsten und Schmerzen sein.
In den Nächten haben wir dann Zeit uns in meinen Träumen wiederzusehen.
Aber brauche ich dafür ein gemeinsames Grab ?
Ich für meinen Fall kann sagen, nein!
Ein schöner Fleck im Garten, vielleicht an seinem / ihrem Lieblings-Sonnenplatz oder unter einem Baum ist doch genau richtig - eben genau dort wo unsere Vierbeiner zu Hause sind. Das ist für mich Abschied nehmen.
Die einen sagen das Ihr geliebter Vierbeiner nun im Tierhimmel / Hundehimmel über sie wacht und "gefühlsmäßig" jeden Tag bei Ihnen ist...
die anderen sagen:
Wir bleiben zusammen, auch nach dem Tod.
Seit Mitte Juni´15 ist dies in Koblenz und Essen auch möglich.
Es sind die ersten beiden Friedhöfe, auf denen Mensch und Tier gemeinsam bestattet werden dürfen.
Unser Hafen bietet einem die Möglichkeit an, sich ganz offiziell mit Hund, Katze, Maus und Co. begraben zu lassen.

--> Obwohl wir selbst in Koblenz wohnen, habe ich bis vor ein paar Monaten
noch nie etwas vom Mensch-Tier-Friedhof gehört.
Mein Interesse wurde also erstmal geweckt.
Die Homepage sieht sehr ansprechend aus und auch die Lage vom Friedhof (in Waldnähe) lässt Tierbesitzer-Herzen höher Schlagen.
Trotzdem denke ich (zumindest zur Zeit, vielleicht ist es in 20-30 Jahren anders) nicht über eine gemeinsame Bestattung nach.
Ein Leben nach dem Tod ? Für mich gibt es das nicht wirklich.
Vielleicht klingt es kindisch, aber ich stelle mir vor, das Deco und Pippa irgendwann über die Regenbogenbrücke in den Hundehimmel kommen.
Sie werden frei von Sorgen, Ängsten und Schmerzen sein.
In den Nächten haben wir dann Zeit uns in meinen Träumen wiederzusehen.
Aber brauche ich dafür ein gemeinsames Grab ?
Ich für meinen Fall kann sagen, nein!
Ein schöner Fleck im Garten, vielleicht an seinem / ihrem Lieblings-Sonnenplatz oder unter einem Baum ist doch genau richtig - eben genau dort wo unsere Vierbeiner zu Hause sind. Das ist für mich Abschied nehmen.
- Wie steht Ihr zum Thema "Gemeinsame Bestattungen" ?
- Wie würdet Ihr euch von euren treuen Gefährten am Liebsten für immer verabschieden ?