Tag 7 - 14.08.2014; Konstanz-Bodensee:
Das Wetter war ziemlich wechselhaft...mal kam die Sonne raus, dann zog es sich wieder zu und man befürchtete schon das nächste Gewitter.
Trotzdem haben wir uns eine große Wanderung von 12KM vorgenommen :-).
Es ging einmal komplett um die Insel Reichenau, die größte Insel am Bodensee.
Unser Weg startete am Kloster, das mit einer wunderschönen Blumenlandschaft geschmückt war.
Der restliche Weg führte größtenteils am wunderschönen Bodensee entlang.
Frauchen hat mich an die Schleppleine gehangen und meine Schwester Pippa durfte freu laufen *motz*
Das ist echt nicht fair.
Aber nachdem ich mich mit einem großen Schwan angelegt habe, war Schluss mit lustig...
Um euch aber zu beruhigen - der Schwan lebt noch und Ich auch, durfte mir noch eine fette Standpauke von Frauchen anhören *schnauf*
Der Bodensee mit seiner schönen Landschaft, den vielen Gerüchen und tausend brütenden Vögeln ist aber auch zu verführerisch für uns Jagdnasen - oder ?
Außer meine Schwester Pippa - die kleine Streberliese, lassen diese ganzen Vögel völlig kalt... stattdessen versuchte Sie das Schilf zu jagen *augenroll*
Für mich war die Insel ein goßes Kino - und Frauchen hätte auch mit Pippa allein die Insel umwandern können.
Einfach mich am Wasser anbinden und nach den 12 km Rundwanderweg wieder abholen *träum*... das wäre echt zu schön !
Nur Frauchen die hat sich nicht getraut in Ihr Schwimmfell zu springen - angeblich war Ihr nicht warm genug.
Auf den letzten 5 Kilometern zog sich das Wetter dann immer mehr zu und Frauchen befürchtete schon das schlimmste.
Pippa kam vorsichtshalber an die Schleppleine, denn die lief schon nach den ersten 2 Regentropfen mit eingezogenem Schwänzchen durch die Gegend.
Denn Regen und Gewitter ist nichts für Pippa, da würde sie sich am liebsten in eine Wühlmaus verwandeln und schnell in ein dunkles Loch kriechen.
Nach einem leckeren Lachsbrötchen für Frauchen und einem guten Apfel für uns, fing es auch schon an schrecklich zu doll zu regnen.
Untergestellt haben wir uns dann (nach einer halben Stunde bereits im Regen) in einem kleinen Gewächshaus.
Dort standen wir nun, klitschnass !
Nach einer weiteren halben Stunde haben wir uns dann wieder raus getraut und konnten schnell weiter laufen.
Alles war nass, dunkel und nur noch ungemütlich.
Zum Glück war unser Hundemobil nur noch ein - zwei Kilometer von uns entfernt.
Tag 8 - 15.08.2014; Konstanz-Bodensee:
Unser vorletzter Tag - und es regnete mal wieder.
Diesmal haben wir uns aber nicht hängen gelassen, sondern sind zur Bisonstube gefahren.
Also, was macht man bei so blödem Wetter ?
Richtig - ab nach Hause und eine Runde kuscheln und wieder trocknen =).
Am Abend hatten wir noch ein Date mit einem hübschen Bretonenbub.
Auch Herrchen war mit der Arbeit fertig und konnte uns auf unserem Ausflug begleiten.
Peco wohnt bei einer tollen Familie mit zwei kleinen Zweibeinern in der Schweiz - nur 15 Minuten Hundemobilfahrt von Konstanz entfernt :-).
Das Wetter war am Abend wieder richtig super und die große helle Scheibe strahlte.
Kaum standen wir vor Peco´s Hundehütte, haben uns schnell kennengelernt, die Zweibeiner sich vorgestellt und schon begann unser gemeinsamer Spaziergang =).

Peco ist echt eine coole Socke.
Wild, verrückt und soooooooooooo schnell !
Hier hatte man wirklich einen super tollen Ausblick auf den Bodensee, bis nach Konstanz usw.
Hier könnte sich Frauchen auch vorstellen zu wohnen ! Einfach traumhaft dieser Ausblick - und das direkt vor Peco´s Hundehütte.
Nach unserem gemeinsamen Spaziergang durften wir noch mit Peco in den Garten.
Die Zweibeiner haben viel gequatscht und gelacht und wir haben den Garten gerockt.
Peco und Ich haben uns auf Anhieb verstanden !
Bestimmt liegt das an unseren Namen =) Deco und Peco... das klingt schon wie das perfekte Jagdnasen-Duo :-)
Das bei unserer großen Rauferei nichts zu Bruch gegangen ist, ist echt erstaunlich.
Im raufen ist Pippa nämlich eine echte Nullnummer und hat dann ziemlich schnell Angst, das sie eins über bekommt.
Stattdessen war Pippa aber ganz mutig und freundete sich mit den kleinen Zweibeinern von Peco an.
Denn auch vor kleinen Zweibeinern hat Pippa ziemlich viel Angst und ist dort gaaanz vorsichtig und zurückhaltend.
Wenn Frauchen Pippa in solchen Situationen immer sieht, geht es ihr ganz schlecht und sie will gar nicht wissen was man mit meiner Schwester Pippa alles in Spanien gemacht hat.
Ich bin mir sicher, Pippa hat nicht nur Gutes erlebt :-(.
Nach fast 2-3 Stunden bei Peco mussten wir uns dann leider wieder verabschieden.
Wenn es nach mir ginge, hätten wir noch bis Mitternacht durch den Garten toben können =).
Das Wetter war ziemlich wechselhaft...mal kam die Sonne raus, dann zog es sich wieder zu und man befürchtete schon das nächste Gewitter.
Trotzdem haben wir uns eine große Wanderung von 12KM vorgenommen :-).
Es ging einmal komplett um die Insel Reichenau, die größte Insel am Bodensee.
Unser Weg startete am Kloster, das mit einer wunderschönen Blumenlandschaft geschmückt war.
Der restliche Weg führte größtenteils am wunderschönen Bodensee entlang.
Frauchen hat mich an die Schleppleine gehangen und meine Schwester Pippa durfte freu laufen *motz*
Das ist echt nicht fair.
Aber nachdem ich mich mit einem großen Schwan angelegt habe, war Schluss mit lustig...
Um euch aber zu beruhigen - der Schwan lebt noch und Ich auch, durfte mir noch eine fette Standpauke von Frauchen anhören *schnauf*
Der Bodensee mit seiner schönen Landschaft, den vielen Gerüchen und tausend brütenden Vögeln ist aber auch zu verführerisch für uns Jagdnasen - oder ?
Außer meine Schwester Pippa - die kleine Streberliese, lassen diese ganzen Vögel völlig kalt... stattdessen versuchte Sie das Schilf zu jagen *augenroll*
Für mich war die Insel ein goßes Kino - und Frauchen hätte auch mit Pippa allein die Insel umwandern können.
Einfach mich am Wasser anbinden und nach den 12 km Rundwanderweg wieder abholen *träum*... das wäre echt zu schön !
Geschwommen wurde natürlich auch - wie immer :-).
Nur Frauchen die hat sich nicht getraut in Ihr Schwimmfell zu springen - angeblich war Ihr nicht warm genug.
"Komm schon Frauchen - zieh dein Schwimmfell an :-)"
Auf den letzten 5 Kilometern zog sich das Wetter dann immer mehr zu und Frauchen befürchtete schon das schlimmste.
Pippa kam vorsichtshalber an die Schleppleine, denn die lief schon nach den ersten 2 Regentropfen mit eingezogenem Schwänzchen durch die Gegend.
Denn Regen und Gewitter ist nichts für Pippa, da würde sie sich am liebsten in eine Wühlmaus verwandeln und schnell in ein dunkles Loch kriechen.
Nach einem leckeren Lachsbrötchen für Frauchen und einem guten Apfel für uns, fing es auch schon an schrecklich zu doll zu regnen.
Untergestellt haben wir uns dann (nach einer halben Stunde bereits im Regen) in einem kleinen Gewächshaus.
Dort standen wir nun, klitschnass !
Nach einer weiteren halben Stunde haben wir uns dann wieder raus getraut und konnten schnell weiter laufen.
Alles war nass, dunkel und nur noch ungemütlich.
Zum Glück war unser Hundemobil nur noch ein - zwei Kilometer von uns entfernt.
Tag 8 - 15.08.2014; Konstanz-Bodensee:
Unser vorletzter Tag - und es regnete mal wieder.
Diesmal haben wir uns aber nicht hängen gelassen, sondern sind zur Bisonstube gefahren.
Die Bison´s wollten sich allerdings nicht wirklich zeigen und Frauchen konnte nur ein schnelles Blitzbild aus weiter Entfernung schießen.
Wir haben mit Frauchen den Wald erschnüffelt und die Ruine in Altbodmann erkundet.
Wir sind bis ganz nach oben auf die Ruine gekrakselt, alles war nass, rutschig und zieeemlich eng.
Oben angekommen sollte wir eigentlich von einem schönen Ausblick verzaubert werden, aber durch das schlechte Wetter war alles eher grau in grau :-(.
Also, was macht man bei so blödem Wetter ?
Richtig - ab nach Hause und eine Runde kuscheln und wieder trocknen =).
Am Abend hatten wir noch ein Date mit einem hübschen Bretonenbub.
Auch Herrchen war mit der Arbeit fertig und konnte uns auf unserem Ausflug begleiten.
Peco wohnt bei einer tollen Familie mit zwei kleinen Zweibeinern in der Schweiz - nur 15 Minuten Hundemobilfahrt von Konstanz entfernt :-).
Das Wetter war am Abend wieder richtig super und die große helle Scheibe strahlte.
Kaum standen wir vor Peco´s Hundehütte, haben uns schnell kennengelernt, die Zweibeiner sich vorgestellt und schon begann unser gemeinsamer Spaziergang =).
Das ist PECO =)
Peco ist echt eine coole Socke.
Wild, verrückt und soooooooooooo schnell !
Hier hatte man wirklich einen super tollen Ausblick auf den Bodensee, bis nach Konstanz usw.
Hier könnte sich Frauchen auch vorstellen zu wohnen ! Einfach traumhaft dieser Ausblick - und das direkt vor Peco´s Hundehütte.
Traumhaft =)
Nach unserem gemeinsamen Spaziergang durften wir noch mit Peco in den Garten.
Die Zweibeiner haben viel gequatscht und gelacht und wir haben den Garten gerockt.
Peco und Ich haben uns auf Anhieb verstanden !
Bestimmt liegt das an unseren Namen =) Deco und Peco... das klingt schon wie das perfekte Jagdnasen-Duo :-)
Das bei unserer großen Rauferei nichts zu Bruch gegangen ist, ist echt erstaunlich.
Kleine Pause - oder machen wir weiter ??
Weiter !!!!
Attacke :-)
Pippa war in der Zwischenzeit, wo Peco und Ich den Garten auf links gedreht haben, immer bei den Zweibeinern. Im raufen ist Pippa nämlich eine echte Nullnummer und hat dann ziemlich schnell Angst, das sie eins über bekommt.
Stattdessen war Pippa aber ganz mutig und freundete sich mit den kleinen Zweibeinern von Peco an.
Denn auch vor kleinen Zweibeinern hat Pippa ziemlich viel Angst und ist dort gaaanz vorsichtig und zurückhaltend.
Wenn Frauchen Pippa in solchen Situationen immer sieht, geht es ihr ganz schlecht und sie will gar nicht wissen was man mit meiner Schwester Pippa alles in Spanien gemacht hat.
Ich bin mir sicher, Pippa hat nicht nur Gutes erlebt :-(.
Nach fast 2-3 Stunden bei Peco mussten wir uns dann leider wieder verabschieden.
Wenn es nach mir ginge, hätten wir noch bis Mitternacht durch den Garten toben können =).