Sonntag, 7. September 2014

Urlaub - Bodenseeregion 14.08. - 15.08.14

Tag 7 - 14.08.2014; Konstanz-Bodensee:

Das Wetter war ziemlich wechselhaft...mal kam die Sonne raus, dann zog es sich wieder zu und man befürchtete schon das nächste Gewitter.


Trotzdem haben wir uns eine große Wanderung von 12KM vorgenommen :-).
Es ging einmal komplett um die Insel Reichenau, die größte Insel am Bodensee.

Unser Weg startete am Kloster, das mit einer wunderschönen Blumenlandschaft geschmückt war.  


Der restliche Weg führte größtenteils am wunderschönen Bodensee entlang.
Frauchen hat mich an die Schleppleine gehangen und meine Schwester Pippa durfte freu laufen *motz*
Das ist echt nicht fair.

Aber nachdem ich mich mit einem großen Schwan angelegt habe, war Schluss mit lustig...
Um euch aber zu beruhigen - der Schwan lebt noch und Ich auch, durfte mir noch eine fette Standpauke von Frauchen anhören *schnauf*


Der Bodensee mit seiner schönen Landschaft, den vielen Gerüchen und tausend brütenden Vögeln ist aber auch zu verführerisch für uns Jagdnasen - oder ?



Außer meine Schwester Pippa - die kleine Streberliese, lassen diese ganzen Vögel völlig kalt... stattdessen versuchte Sie das Schilf zu jagen *augenroll*


Für mich war die Insel ein goßes Kino - und Frauchen hätte auch mit Pippa allein die Insel umwandern können.

Einfach mich am Wasser anbinden und nach den 12 km Rundwanderweg wieder abholen *träum*... das wäre echt zu schön !

 
Geschwommen wurde natürlich auch - wie immer :-).



Nur Frauchen die hat sich nicht getraut in Ihr Schwimmfell zu springen - angeblich war Ihr nicht warm genug.

"Komm schon Frauchen - zieh dein Schwimmfell an :-)"

Auf den letzten 5 Kilometern zog sich das Wetter dann immer mehr zu und Frauchen befürchtete schon das schlimmste.
Pippa kam vorsichtshalber an die Schleppleine, denn die lief schon nach den ersten 2 Regentropfen mit eingezogenem Schwänzchen durch die Gegend.

Denn Regen und Gewitter ist nichts für Pippa, da würde sie sich am liebsten in eine Wühlmaus verwandeln und schnell in ein dunkles Loch kriechen.

Nach einem leckeren Lachsbrötchen für Frauchen und einem guten Apfel für uns, fing es auch schon an schrecklich zu doll zu regnen.

Untergestellt haben wir uns dann (nach einer halben Stunde bereits im Regen) in einem kleinen Gewächshaus.
Dort standen wir nun, klitschnass !

Nach einer weiteren halben Stunde haben wir uns dann wieder raus getraut und konnten schnell weiter laufen.
Alles war nass, dunkel und nur noch ungemütlich.
Zum Glück war unser Hundemobil nur noch ein - zwei Kilometer von uns entfernt.


Tag 8 - 15.08.2014; Konstanz-Bodensee:

Unser vorletzter Tag - und es regnete mal wieder.
Diesmal haben wir uns aber nicht hängen gelassen, sondern sind zur Bisonstube gefahren.

 
Die Bison´s wollten sich allerdings nicht wirklich zeigen und Frauchen konnte nur ein schnelles Blitzbild aus weiter Entfernung schießen.
 
Wir haben mit Frauchen den Wald erschnüffelt und die Ruine in Altbodmann erkundet.
 
 
 
Wir sind bis ganz nach oben auf die Ruine gekrakselt, alles war nass, rutschig und zieeemlich eng.
 
Oben angekommen sollte wir eigentlich von einem schönen Ausblick verzaubert werden, aber durch das schlechte Wetter war alles eher grau in grau :-(.
 

Also, was macht man bei so blödem Wetter ?
Richtig - ab nach Hause und eine Runde kuscheln und wieder trocknen =).


Am Abend hatten wir noch ein Date mit einem hübschen Bretonenbub.
Auch Herrchen war mit der Arbeit fertig und konnte uns auf unserem Ausflug begleiten.

Peco wohnt bei einer tollen Familie mit zwei kleinen Zweibeinern in der Schweiz - nur 15 Minuten Hundemobilfahrt von Konstanz entfernt :-).

Das Wetter war am Abend wieder richtig super und die große helle Scheibe strahlte.

Kaum standen wir vor Peco´s Hundehütte, haben uns schnell kennengelernt, die Zweibeiner sich vorgestellt und schon begann unser gemeinsamer Spaziergang =).
 
Das ist PECO =)


Peco ist echt eine coole Socke.
Wild, verrückt und soooooooooooo schnell !


Hier hatte man wirklich einen super tollen Ausblick auf den Bodensee, bis nach Konstanz usw.
Hier könnte sich Frauchen auch vorstellen zu wohnen ! Einfach traumhaft dieser Ausblick - und das direkt vor Peco´s Hundehütte.


Traumhaft =)
 

Nach unserem gemeinsamen Spaziergang durften wir noch mit Peco in den Garten.
Die Zweibeiner haben viel gequatscht und gelacht und wir haben den Garten gerockt.


Peco und Ich haben uns auf Anhieb verstanden !
Bestimmt liegt das an unseren Namen =) Deco und Peco... das klingt schon wie das perfekte Jagdnasen-Duo :-)


Das bei unserer großen Rauferei nichts zu Bruch gegangen ist, ist echt erstaunlich.

 
Kleine Pause - oder machen wir weiter ??
 

Weiter !!!!
Attacke :-)
 
Pippa war in der Zwischenzeit, wo Peco und Ich den Garten auf links gedreht haben, immer bei den Zweibeinern.

Im raufen ist Pippa nämlich eine echte Nullnummer und hat dann ziemlich schnell Angst, das sie eins über bekommt.

Stattdessen war Pippa aber ganz mutig und freundete sich mit den kleinen Zweibeinern von Peco an.
Denn auch vor kleinen Zweibeinern hat Pippa ziemlich viel Angst und ist dort gaaanz vorsichtig und zurückhaltend.

Wenn Frauchen Pippa in solchen Situationen immer sieht, geht es ihr ganz schlecht und sie will gar nicht wissen was man mit meiner Schwester Pippa alles in Spanien gemacht hat.
Ich bin mir sicher, Pippa hat nicht nur Gutes erlebt :-(.

Nach fast 2-3 Stunden bei Peco mussten wir uns dann leider wieder verabschieden.
Wenn es nach mir ginge, hätten wir noch bis Mitternacht durch den Garten toben können =).
 

Freitag, 5. September 2014

Urlaub - Bodenseeregion 12.08. - 13.08.14

Tag 5 - 12.08.2014; Konstanz-Bodensee:

Schon unser 5. Tag am Bodensee !

Das Wetter hat sich zum Glück wieder verbessert und der Wetter-Dog war wirklich super gut gelaunt. Die helle Scheibe leuchtete den ganzen Tag - nur für uns *kicher - hechel*.
Ein Grund mehr, mit Frauchen einen großen Ausflug zu starten :-)

Frühmorgens sind wir mit dem Hundemobil zum großen Schiff an den Konstanzer Fährhafen gefahren.
Und ob Ihr´s glaubt oder nicht - aber unser Hundemobil kann schwimmen.
Schlappe 15 Minuten Hundemobil-Schwimmkurs und schon waren wir auf der anderen Seite vom Bodensee, nämlich in Meersburg.

 
Kleine Anmerkung von Frauchen - angeblich war es eine Autofähre und kein Schwimmkurs für´s Auto ;-)....
 
Wie gesagt, nach 15 Minuten Schwimmkurs sind wir dann in Meersburg angekommen und konnten von dort direkt weiter fahren nach Hagnau.
 
Frauchen hatte eine große Wanderung geplant, von Hagnau nach Meersburg und wieder zurück :-).
 
Zuerst führte unser Weg an vielen Obstbäumen vorbei, wo jeder Baum mit Zwetschgen und Äpfeln vollhing.
 

Nach dem Obstweg führte ein Weg an den Bodensee, wo Pippa und Ich eine kleine Planschpause einlegen konnten.
Wir retten unsere Spielys, tauchten nach Leckeris, beobachteten die großen Schwimmdinger auf dem Wasser und genossen einfach das schöne warme Wetter. 


Unser Weg führte eigentlich weiter am Wasser entlang, aber da haben wir es nach knapp 500 Metern nicht mehr ausgehalten.
Ständig kamen die Zweibeiner mit Ihren Turbomaschinen von hinten angefahren und anstatt mal zu klingeln haben sie uns fast über den haufen gerollt.
-->Nichts für uns, Landeier !

Frauchen entschied sich also unseren Weg ein wenig nach oben zu verlagern und somit stapften wir einen wunderschönen Weg oberhalb vom Bodensee durch die Weinberge.


Nach knapp 1:00 Stunde Pfotenmarsch, hatten wir den Lerchenberg eine Kriegsgräberstätte erreicht.

Die traumhafte Aussicht auf die Weinreben sowie den Bodensee boten sich direkt zum pausieren, picknicken und kuscheln an :-).



Am Himmel sah man fast täglich riesen große weiße Vögel, die in völliger Ruhe ein paar Runden über den Bodensee drehten.

Zu gerne würden Pippa und Ich diese langsamen harten Vögel mal übers Feld jagen, aber Frauchen schüttelt schon den Kopf und sagt "das geht gar nicht, diese "Vögel" können nicht laufen".....*grummel*

 
Am Lerchenberg gab es eine tolle hohe Mauer wo man sich bequem hinsetzten konnte und alles überblicken konnte.
 
Frauchen hatte ein wenig Angst um uns, und hat uns sicherheitshalber mit der Leine fixiert - nicht das wir angeblich auf doofe Gedanken kommen und die hohe Mauer runterhüpfen *tzzzz*
Als ob Pippa und Ich uns freiwillig die Schlappohren brechen wollen, NIEMALS !
 

Pippa träumt...

Aber jetzt mal eine kurze wichtige Zwischenfrage !!!
Sehe ich (Deco) etwa aus wie ein Mädchen ??

Alle Zweibeiner sagten immer zu Frauchen: "Ohhhhh, sind die süß ! Das ist ja die Mutter mit Ihrer Tochter... und die ist ja noch ein Welpeeee..Ohhhhh"


ÄHM - NEIN !
Pippa ist kein Welpe sondern eher eine kleine freche Madame, die es faustdick unter den Schlappohren hat.


Und zu mir sei zu sagen .... Ich bin kein MÄDCHEN !
Ich bin ein super smarter Bretonenbub im stolzen Alter :-). Der alles lässig und cool angeht....
eben ein echter KERL :-)



Kennt Ihr auch so komische Zweibeiner, die schon aus weiter Entfernung schon irgendwelchen Blödsinn von sich hin brabbeln oder auch rufen ?!

Frauchen findet sowas einfach nur nervtötend !!
Sorry, aber laut Frauchen musste das mal gesagt werden.

Nunja.....genung geemotzt!

Gegen Mittag sind wir dann in Meersburg angekommen, haben die alte Burg entdeckt und sind ganz brav und artig neben Frauchen durch die vielen kleinen Einkaufsgässchen gelaufen, bis runter zum Hafen.

Frauchen hat eine Runde Zweibeiner-Eis mit Blick auf´s Schloss springen lassen *schmatz, staun*


Nachdem wir in Meersburg alles entdeckt haben, machten wir uns wieder Pfotenmäßig auf den Rückweg nach Hagnau.

Dort angekommen ging es wieder mit dem Hundemobil zum Schwimmkurs.
15 Minuten Schwimmkurs von Meersburg nach Konstanz - und eh wir uns versahen war ein ganzer Urlaubstag schon rum.

Bei Herrchens-Hundehütte angekommen, habe ich erstmal ein kleines Schlaf-/Erholungspäuschen gemacht... und Pippa ???

 
die hat eifrig Ihre Zähnchen geputzt ;-)

 
 
 Tag 6 - 13.08.2014; Konstanz-Bodensee:

Mittwoch - und es regnet mal wieder ! *schnauf*
Während Herrchen sich schon früh morgens aus dem Staub gemacht hat, gammeln wir bis zur späten Mittagsstunde mit Frauchen in der Wohnung rum.

Bauch kraulen, Schlappohren kämmen und kraulen... ein kleines Nickerchen zwischendurch... keiner von uns ist hoch motiviert eine Runde zu drehen, aber jeder Vierbeiner muss irgendwann mal sein Beinchen heben...*hmpf*

Also haben wir uns in unser Hundemobil gesetzt und ab ging die Fahrt.
Unser Ziel war das Dingelsdorfer Ried.
Dies ist ein kleines Feld-/Waldgebiet wo man halbwegs geschützt vorm Regen spazieren gehen konnte.

Also sind wir knapp 2 Stunden umhergestapft...es war kühl, nass von oben und unten...
klar das bei diesem Wetter kein einziges Blitzbild entstanden ist, außer dieses Schnappschuss-Bild von Frauchen´s Apfelgerät


Keinen einzigen Vierbeiner haben wir getroffen.
Alle Zweibeiner blieben mit Ihren besten Pfotenkumpels daheim und haben es sich dort gemütlich gemacht.

Ich verstehe bis jetzt noch nicht was Frauchen da geritten gejagt hat, um mit uns vor die Tür zu gehen. *grummel*

Naja, zum Glück hatte Frauchen irgendwann erbarmen mit uns - es ging wieder Heim.

Aufwärmen, gut zu Abend fressen und einfach nur den Tag verpennen - das war unser Tagesprogramm...

Dienstag, 2. September 2014

Urlaub - Bodenseeregion 10.08. - 11.08.14

Oh Backe Lefze, Frauchen kommt echt zu nichts ! 
Natürlich hatte unser Urlaub am Bodensee bei Herrchen nicht nur zwei Tage....neeein ! Wie ihr euch vielleicht erinnern könnt, waren wir ganze 9 Tage bei Herrchen in Konstanz. 

Aber leider haben wir und Frauchen soviel um die Schlappohren - zugegeben Frauchen hat keine Schlappohren, sondern klitze kleine Stehöhrchen ... *kicher*

Naja zurück zum eigentlichen Problem.
Leider waren wir ständig unterwegs, mal hier spaziert, mal dort spaziert, einen kompletten Agility-Parcour gekauft, Turniere gelaufen, Seminar im Mantrailing und und und...
aber jetzt wollen wir euch von unsere weiteren Tage am Bodensee erzählen :-).
 
Tag 3 - 10.08.2014; Konstanz-Bodensee:

Unser 3. Tag war ein Sonntag und Herrchen hatte immer noch arbeitsfrei =).
Bei gutem Wetter haben wir uns mit dem Hundemobil auf den Weg nach Bodmann gemacht und sind von dort bis zur Marienschlucht spaziert.

Von Bodmann führte der Weg erst ein wenig durch´s Dorf und später dann am Bodensee entlang, einfach wunderschön :-).

Aber natürlich muss man sich vor so einem anstrengend Marsch erst mal stärken und erfrischen.
Zum Glück gab es in Bodmann einen kleinen Brunnen, wo wir Vierbeiner ein paar Schlücke nehmen konnten.
Doch Pippa meinte das ganze ein wenig zu gut und ist plötzlich mit einem *hüpf* auf den schmalen Brunnenrand gehopst und wirklich um haaresbreite fellesbreite inkl. Geschirr und Leine in den Brunnen gefallen.

*Puh* - Herrchen hat sie im letzten Moment noch gerettet !
Ich glaube, wäre Pippa in den Brunnen gefallen dann wäre das ihr Schwimmtot.


Zwischendurch haben wir Vierbeiner immer mal einen kleinen Abstecher zum Wasser gemacht und waren eine Runde planschen :-).


Auch Pippa war am Bodensee richtig mutig und ist immer wieder im Bodensee geschwommen...


Heh, können wir endlich weiter laufen ??

Die Zweibeiner haben schlapp gemacht - und wir mussten eine Zwangspause einlegen !
Angeblich war dort der Blick auf den Bodensee soooo schön *schnauf*... Typisch, Zweibeiner !

 
 
Nach ein paar Metern entlang am Bodensee sind wir endlich am Ziel angekommen.
 
Da ist sie - die Marienschlucht !
 
Die Schlucht ist rund 100 Meter tief in Molassegestein eingeschnitten und stellenweise nur etwa 1 Meter breit.

 
Über Holztreppen und Gänge, die neben und teilweise über dem Wasserlauf angelegt sind, ist sie begehbar.
 

Der Treppenweg biegt kurz vor dem oberen Ende der Schlucht nach rechts zur Ruine ab, weiterhin ansteigend, und bietet Aussichtspunkte auf den Bodensee.



Aber wer die Treppen hoch ist, muss sie auch wieder runter!
Kein Problem für uns Vierbeiner - nur für die Zweibeiner.
Die sind in klitze kleinen Chihuahua-Schritten die Marienschlucht wieder runter...

Unten angekommen sind wir dann völlig kaputt und erschöpft mit Frauchen in den Bodensee gehüpft.

Den kompletten Rückweg nach Bodmann haben wir uns gespart.
Von der Marienschlucht fuhr ein kleines Schiffchen zurück nach Bodmann.

Also AHOI!
Pippa und Ich waren richtige Matrosen-Vierbeiner und waren auf großer Fahrt unterwegs =).


Wirklich spannend - was es alles auf dem Schiff zu entdecken gibt.
Von hier oben hatte man einen super Ausblick auf die vielen Wasservögel, Fische und planschenden Zweibeiner.

Pippa schaffte es nur noch sich in die Ecke zu legen und die komplette Fahrt zu verschlafen... *Augen roll*... als echte Jagdnase ist so eine Schiffsfahrt das Beste was es gibt.
Sich den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen und einfach alles zu beobachten - einfach klasse =).


Zu Hause angekommen waren wir aber alle ganz schön platt und müde... und somit ging auch der Sonntag ratz fatz zu ende.


Tag 4 - 11.08.2014; Konstanz-Bodensee:

4. Tag - und es Regnet !
Herrchen muss auf die Arbeit und wir wollten eigentlich einen großen Ausflug mit Frauchen machen. Aber durch den vielen Regen war unsere Motivation am Ende und Frauli entschied sich für einen einfachen großen Spaziergang in Reichenau... dort gab es viel Wald und Feld - auch TOP =).

Laut Frauchen war die Schleppleine in diesem Gebiet aber Pflicht für uns uns.
- Wobei ich das nicht so ganz verstanden habe, denn ein fremder Border Collie durfte frei laufen - *motz*.

Aber Frauchen kennt uns gut - überall roch es soo gut nach Hasenduft und unsere Nasen waren auf Hochtouren :-).


Ein wenig geübt wurde natürlich auch !
Ein Urlaub ohne Training ?! Nicht mit unserem Frauchen... also gab es zwischendrin mal schnell das Kommando Bleib ! auf Distanz.


Ist da ein Häschen ?

Neben Häschen, Greifvögeln und anderen Krabbeltieren gab es noch eine menge anderer Dinge zu entdecken.

Eine Stoppelfeld nach dem anderen mit riesen großen Strohballen...



Auch für Zweibeinerfotos musste Zeit sein...


Frauchen, nicht lachen !
Wir arbeiten gerade an unserem Unterirdischen Gang und wollen richtige Maulwurfsjäger werden :-).


Ganz zum Schluss  durften wir noch ein paar Strohballen erklimmen :-).
Und ob Ihrs glaubt oder nicht - meine kleine Schwester Pippa ist mit einem Sprung auf den großen Ballen gehüpft.


Ob Pippa vielleicht doch mit einem Grashüpfer oder Känguru verwandt ist ?!
Dieser kleine Zwockel erstaunt mich immerwieder.


Gegen Nachmittag ging es dann zurück ins Herrchen Hundehütte.
Ein kleines Nachmittagsschläfchen, eine Runde Leckerchen gesucht - und schon war Herrchen wieder daheim =).

Am Abend ging es noch eine Runde mit den Zweibeinern an die Schmugglerbucht.